Ästhetische Zahnmedizin
Manchmal ist nichts kaputt, drückt, schmerzt oder fehlt. Manchmal ist es einfach so, dass optisch etwas stört. Zähne sind verfärbt, zu lang oder zu kurz, gedreht, verschachtelt, stehen zu weit raus oder schief. In solchen Fällen, in denen zwar keine direkte medizinische Notwendigkeit einer Zahnbehandlung besteht, ist es das ästhetische Empfinden, das hier klar im Vordergrund steht.
Minimalinvasive Füllungen in Zahnfarben
Amalgam war gestern! Schnell, funktionell und in der Farbe Ihrer Zähne. So geht Füllung heute! Zahnfarbene Kompositfüllungen sind heute das Füllungsmaterial der Wahl. Kein Zusatz an Quecksilber und eine minimalinvasive Präparation, sprich Vorbereitung des Zahnes, sind weitere Vorteile dieses modernen Füllungsmaterials.
Schonende Aufhellung der Zähne via Home-Bleaching
Darf’s ein bisschen heller sein? Home-Bleaching ist eine effektive wie zahnschonende Möglichkeit, Ihre Zähne nach und nach aufzuhellen. Behalten Sie die volle Kontrolle und entscheiden Sie, wann das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Prophylaxe
Mit der Prophylaxe fängt es an! Das Wort Prophylaxe stammt aus dem alten Griechenland und bedeutet so viel wie „schützen“, „vorbeugen“. Auf Zähne bezogen ist damit also die Vorbeugung von Zahn-, Mund und Kieferkrankheiten gemeint. Die regelmäßige Kontrolluntersuchung ist ein unabdingbarer Baustein in der Vorbeugung von oralen Krankheiten. Am effektivsten ist die Prophylaxe in Verbindung mit einer professionellen Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch.
Verschenken Sie „Wellness für die Zähne“! Unsere kompetenten und liebenswerten Prophylaxeassistentinnen verwöhnen auch Ihre Freunde und Liebsten. Gutscheine gibt es bei unserer Anmeldung.
Veneers/Lumineers - Keramische Verblendschalen
Kleinere Zahndefekte oder ästhetische Korrekturen im Frontzahnbereich lassen sich nicht nur zahnschonend, sondern auch ohne lange Wartezeiten realisieren. Veneers sind hauchdünne Keramikverblendschalen, die normalerweise sehr gut verträglich sind und im Labor individuell an den einzelnen Patienten oder die Patientin angepasst werden. Keramikveneers sind sehr hochwertig und können von natürlichen Zähnen fast nicht unterschieden werden. Jedoch erfordern sie vor dem Anbringen ein entsprechendes Beschleifen der Zahnoberfläche. Non-Prep-Veneers, auch Lumineers genannt, erfordern kein Abschleifen der Zähne. Sie sind deutlich dünner als ein konventionelles Veneer, können unter Umständen aber auch sehr stark verfärbte Zähne nicht im gewünschten Maße abdecken.
Internes Bleaching
Wurzelkanalbehandelte Zähne neigen dazu, sich dunkel zu verfärben. Im sichtbaren Bereich der Zähne kann das störend sein. Das interne Bleaching legt den Fokus auf genau diesen einen Zahn und ermöglich ein schonendes Aufhellen. Auch vor der Versorgung mit keramischen Kronen oder Veneers kann das interne Bleaching das i-Tüpfelchen für ein ästhetisch anspruchsvolles Ergebnis sein.
Parodontitis-Therapie
In einigen Fällen ist eine professionelle Reinigung der Zähne nicht ausreichend. Ist der Zahnhalteapparat (Parodont) bereits geschädigt, ist eine systematische Parodontitis-Therapie angezeigt. Wir teilen Ihnen mit, ob eine solche Behandlung bei Ihnen notwendig ist und beraten Sie gerne dazu.
Funktionelle Therapie
Schienen bei Knirschen, Pressen, Cranio Mandibuläre Dysfunktion (CMD)
Überwiegend nächtliches Knirschen und Pressen sind ein Zeichen unserer Zeit geworden. Stetiger Stress im Beruf oder auch privat verlangt nach einem Ventil. Leider geht dies in vielen Fällen zulasten unserer Zähne oder der umliegenden Strukturen. Zähne werden geschädigt, Muskulatur und Bänder werden überstrapaziert und die Kiefergelenke nehmen Schaden. Haben Sie gelegentlich Kopf- oder Nackenschmerzen, Probleme beim Kauen, ist Ihre Mundöffnung beeinträchtigt, oder bemerken Sie ein Knacken im Kiefergelenk? Eine genauere Untersuchung wird zeigen, ob eine Fehlfunktion vorliegt.
Unterkieferprotrusionsschiene („Schnarcherschiene“)
Schnarcherschienen sind speziell angefertigte Schienen, die den Unterkiefer während des Schlafes in einer protrudierten (vorgeschobene) Lage festhalten. Hierdurch werden die Atemwege freigehalten und das Schnarchen verhindert. Unterkieferprotrusionsschienen sind wegen ihrer Wirkungsweise ebenso zur Behandlung von Patienten geeignet, die unter Schlafapnoe (Atemaussetzer im Schlaf) leiden.
Bisshebung mit keramischen Aufbauten (Table-Tops)
Bei einem abgesunkenen Biss reduziert sich der Abstand zwischen Ober- und Unterkiefer, was zu einer Schädigung oder - im schlimmsten Fall - Zerstörung des Kiefergelenks führen kann. Ursächlich für einen abgesunkenen Biss sind beispielsweise stressbedingtes Knirschen oder eine Fehlfunktion beim Kauen. Eine dauerhafte Möglichkeit, den Biss wieder zu heben und die Kiefergelenke zu entlasten, bieten keramische Aufbauten der Kauflächen, die so genannten Table-Tops. (Siehe auch Zahnersatz > Table-Tops)
Zahnersatz
Von der einfachen Krone bis zur implantat-prothetischen Versorgung können wir Ihnen für jedes Problem maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Zahnersatz „von der Stange“ oder aus Fernost gibt es dabei bei uns nicht! Wir arbeiten ausschließlich mit einem Meister-geführten Labor zusammen und garantieren Ihnen Qualität Made in Germany. Und wenn doch einmal etwas sein sollte, werden wir gemeinsam mit dem Zahntechniker vor Ort immer eine Lösung finden.
Festsitzender Zahnersatz
Kronen
Kronen sind in erster Linie nichts weiter als „Schutzkappen“. Stark beschädigte oder durch eine Wurzelkanalbehandlung geschwächte Zähne werden so vor äußeren Reizen und Kräften geschützt. Kronen kommen Klassischerweise dann zum Einsatz, wenn mit konservierenden Maßnahen, also Füllungen, kein dauerhafter Erhalt des Zahnes möglich ist. Es gibt Kronen aus verschieden Materialien: Gold, Nicht-Edelmetall, Keramik.
Brücken
Eine Brücke dient dem festsitzenden Ersatz eines oder mehrerer Zähne. Dabei werden die tragenden Zähne (Pfeilerzähne) mit Kronen versorgt, an denen der zu ersetzende Bereich mit Adhäsivbrücken (Flügelbrücken) im Frontzahnbereich Adhäsivbrücken sind eine moderne und besonders ästhetische Möglichkeit zum Ersatz fehlender Zähne im Frontzahngebiet. Sind die Voraussetzungen dafür vorhanden, bieten Flügelbrücken eine hervorragende Alternative zu Implantaten oder konventionellen Brücken.
Table-Tops
Bei Table-Tops handelt es sich um keramische Aufbauten der Kauflächen. Ist nur die oberste Schicht der Kaufläche abgekaut oder beschädigt (zum Beispiel durch Knirschen), sind Table-Tops eine optimal Möglichkeit zur dauerhaften Wiederherstellung der Kaufläche unter größtmöglicher Schonung des Zahnes.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Herausnehmbarer Zahnersatz wird immer dann notwendig, wenn für eine festsitzende Lösung nicht genügend Zähne vorhanden sind. Eine Pfeilervermehrung mit Implantaten kann in Fällen geringer Restbezahnung sowohl den Tragekomfort und die Stabilität des herausnehmbaren Zahnersatzes erhöhen als auch unter bestimmten Voraussetzungen erneut festsitzenden Zahnersatz
ermöglichen.
Teleskopprothesen
Bei Teleskop- oder auch Doppelkronenprothesen handelt es sich um eine äußerst komfortable Lösung für den Patienten. Dabei werden ausgesuchte Pfeilerzähne mit speziellen Kronen (Patrize) versorgt, die exakt zu einem in die Prothese eingearbeiteten Negativ der Kronen (Matrize) passen. Die körperliche Fassung der Pfeilerzähne garantiert einen guten Halt und geben ein angenehmes Tragegefühl. Die technisch einfache Erweiterbarkeit bei Verlust eines Pfeilerzahnes schont die Nerven und den Geldbeutel. Bei uns in der Praxis ist die Versorgung mit Teleskopprothesen der Gold-Standard und in vielen Fällen unsere ganz klare Empfehlung!
Kinderzahnheilkunde – Zahngesundheit von Anfgang an
Wir behandeln in unserer Praxis Ihre Liebsten so, als wären es unsere eigenen. Angefangen bei der Prophylaxe, also dem Vorbeugen von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten, über Versiegelungen, bis hin zu Füllungen stehen wir Ihnen und Ihrem Kind in jedem Alter mit Rat und Tat zur Seite.
Digitale und konventionelle Abformung
Bevor der Zahntechniker Ihren Zahnersatz herstellen kann, muss die Mundsituation 1:1 auf ein Modell übertragen werden. Hierzu werden Ihre Zähne entweder konventionell mit einem Abdruckmaterial abgeformt oder digital mit einer Kamera gescannt. Beide Wege führen letztlich nach Rom. Besondres empfehlenswert ist der digitale Weg beispielsweise für all diejenigen, die einen starken Würgereiz haben.
Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)
Eine Entzündung im Zahn oder an der Wurzelspitze kann im akuten Zustand sehr schmerzhaft sein. Die Schmerzbeseitigung hat daher höchste Priorität. Gleichwohl wird mit der Wurzelkanalbehandlung der Versuch unternommen werden, den Zahn zu retten und dauerhaft zu erhalten. Da der Zahn durch die Behandlung stark geschwächt wird, ist anschließen in der Regel eine Überkronung notwendig. Die Krone fungiert wie eine Schutzkappe gegen äußere Reize und Krafteinwirkungen.
Implantologie
Ein Implantat ist nichts anderes als eine künstliche Zahnwurzel. Fehlen strategisch wichtige Zähne, bieten Implantate eine hochmoderne Möglichkeit, diese zu ersetzen und die Verankerung von Zahnersatz zu ermöglichen. In komplexen Fällen werden wir Sie an unseren Kieferchirurgen überweisen, der dann den chirurgischen Teil übernimmt. Bei der Versorgung Ihrer Implantate mit Zahnersatz sind wir dann selbstverständlich wieder voll an Ihrer Seite.
Bisshebung
Sind die Kauflächen stark abgenutzt, sei es bei den eigenen oder bei ersetzten Zähnen, sinkt in einigen Fällen der Biss ab. Dies ist weder für Sie noch für den Zahnersatz von Vorteil. Daher sollte in solchen Fällen der Biss wieder auf eine „normale“ Höhe angehoben werden. Vor einer geplanten Bisshebung tragen Sie für einige Zeit eine Schiene zum Austesten der angestrebten Bisshöhe.
Wurzelspitzenresektion (WSR)
Die Wurzelspitzenresektion ist ei kleiner chirurgischer Eingriff. Sie ist dann angezeigt oder sinnvoll, wenn es an einem wurzelkanalbehandelten Zahn zu einer abermaligen Entzündung im Bereich der Wurzelspitze kommt.